Übersicht: Erste Hilfe Kurse und Notfalltrainings


Rotkreuzkurse Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Wir möchten Ihnen erklären, wie Sie einen Notfall bei Ihrem Hund erkennen und wie Sie sich richtig und effektiv verhalten.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Wir möchten Ihnen erklären, wie Sie einen Notfall bei Ihrem Hund erkennen und wie Sie sich richtig und effektiv verhalten.


betriebliche Erste Hilfe

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Auch im Schulalltag erleben wir Situationen in denen schnelle und effektive Erste Hilfe nötig sein kann. Mit dem Kursangebot Erste Hilfe für Lehrkräfte bereitet der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. Sie und Ihr Kollegium genau auf solche Situationen vor, um effektiv und Hand in Hand handeln zu können.

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Auch im Schulalltag erleben wir Situationen in denen schnelle und effektive Erste Hilfe nötig sein kann. Mit dem Kursangebot Erste Hilfe für Lehrkräfte bereitet der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. Sie und Ihr Kollegium genau auf solche Situationen vor, um effektiv und Hand in Hand handeln zu können.


Notfalltrainings

  • Notfallsituationen gehören nicht zum Praxisalltag und lassen daher wenig Routinen in den Abläufen zu. Umso wichtiger ist regelmäßiges Training, um Handlungssicherheit bei allen Mitarbeitenden zu gewährleisten.

    Notfallsituationen gehören nicht zum Praxisalltag und lassen daher wenig Routinen in den Abläufen zu. Umso wichtiger ist regelmäßiges Training, um Handlungssicherheit bei allen Mitarbeitenden zu gewährleisten.

  • Der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. bietet ein gezieltes Notfalltraining für Pflegekräfte an. Dieses umfasst vier Unterrichtseinheiten und behandelt alle für den Bereich Pflege relevanten Themen.

    Der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. bietet ein gezieltes Notfalltraining für Pflegekräfte an. Dieses umfasst vier Unterrichtseinheiten und behandelt alle für den Bereich Pflege relevanten Themen.


Erste Hilfe für Kinder

  • Mit dem Kursangebot Erste Hilfe für Kindergartenkinder möchte sich der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. gezielt an Kinder im Kindergartenalter richten. Gerade in dieser Altersgruppe, passieren immer wieder kleinere und größere Unfälle, z.B. beim Spielen, im Haushalt oder im Straßenverkehr.

    Mit dem Kursangebot Erste Hilfe für Kindergartenkinder möchte sich der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. gezielt an Kinder im Kindergartenalter richten. Gerade in dieser Altersgruppe, passieren immer wieder kleinere und größere Unfälle, z.B. beim Spielen, im Haushalt oder im Straßenverkehr.

  • Mit dem Kursangebot Erste Hilfe für Grundschulkinder möchte sich der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. gezielt an Kinder von der ersten bis einschließlich der vierten Klasse richten. Wie auch bei Kindergartenkindern passieren in dieser Gruppe immer wieder kleinere und größere Unfälle, z.B. auf dem Weg zur Schule, beim Spielen, im Haushalt, Straßenverkehr oder beim Sport.

    Mit dem Kursangebot Erste Hilfe für Grundschulkinder möchte sich der DRK Kreisverband Hofgeismar e.V. gezielt an Kinder von der ersten bis einschließlich der vierten Klasse richten. Wie auch bei Kindergartenkindern passieren in dieser Gruppe immer wieder kleinere und größere Unfälle, z.B. auf dem Weg zur Schule, beim Spielen, im Haushalt, Straßenverkehr oder beim Sport.