Machen Sie mit und unterstützen uns unsere ehrenamtliche Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft im Deutschen Roten Kreuz! Unsere Leistungen werden gebraucht und kommen an – bestimmt auch bei Ihnen.
Bei Veranstaltungen wie dem Viehmarkt, bei Sportveranstaltungen oder bei anderen großen Festlichkeiten geht es nicht ohne einen Sanitätswachdienst. Wird ein Mensch vermisst, sucht unsere Rettungshundestaffel. Und im Fall besonderer Schadenslagen wie z.B. dem Hochwasser im Wesertal kommt der Katastrophenschutz zum Einsatz, an dem wir mit einem Sanitätszug beteiligt sind. Um junge Menschen frühzeitig für die humanitären Aufgaben der Rotkreuzbewegung zu begeistern, bieten wir Jugendrotkreuzgruppen an.
Die beschriebenen Aufgaben stellen nur einen Bruchteil der Aufgaben der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung dar. Als Organisation der freien Wohlfahrtspflege müssen wir die finanziellen Mittel für unsere ehrenamtliche Arbeit weitestgehend selbst erwirtschaften. Wesentliche Bedeutung kommt dabei den Mitgliedsbeiträgen zu. Sie stellen einen regelmäßigen Mittelzufluss dar und können eine konstante Finanzierung unserer Arbeit gewährleisten. Diese wichtige Säule der Ehrenamtsfinanzierung entwickelt sich allerdings nicht von selbst. Wir freuen uns daher, dass Tobias Jäckel mit seinem Team in den nächsten Monaten für die Unterstützung unserer Arbeit und das Deutsche Rote Kreuz im Altkreis Hofgeismar werben wird.
Vom 13. Oktober bis ca. Ende Oktober 2025 sind die DRK-Werber Tobias Jäckel, Simon Schöfthaler, Clara Müller-Hoang und Philip Jagla in Hofgeismar und Umgebung unterwegs. In offizieller DRK-Kleidung informieren sie Bürgerinnen und Bürger persönlich über die Fördermitgliedschaft. Alle drei können sich durch Ausweise legitimieren. Besuche sind auch am Abend möglich, um möglichst alle Personengruppen zu erreichen.
Interessierte können ihre Daten (Name, Anschrift, IBAN) direkt und geschützt auf einem DRK-Tablet erfassen lassen. Die Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Bargeldspenden sind nicht möglich.
Ihr Beitrag macht den Unterschied!
Mit Ihrer Unterstützung als Fördermitglied helfen Sie unter anderem dabei:
• Sanitätsdienste bei Veranstaltungen in der Umgebung zu ermöglichen,
• Sanitäterinnen und Sanitäter für Einsätze und den Katastrophenschutz bereitzustellen,
• das Jugendrotkreuz sowie vielfältige ehrenamtliche Projekte vor Ort zu fördern.
Danke, dass Sie uns helfen, zu helfen!