Herzlich Willkommen

beim DRK-Kreisverband Hofgeismar e.V.
AlltagshilfenFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Alltagshilfen - Angebote vor Ort

Zu unseren Angeboten gehören Hausnotruf, Essen auf Rädern, Kleiderladen und der Fahrdienst. Diese Angebote sollen die Lebensqualität sichern und Menschen ermöglichen, länger in ihrer vertrauten Umgebung zu leben.

Alltagshilfen - Angebote vor Ort
Foto: A. Zelck/DRK-Service GmbH

Erste-Hilfe-Kurse

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Erste-Hilfe-Kurse

Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein.

Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst
Jubiläum 150 Jahre DRK: Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in BerlinFoto: Michael Handelmann / DRK

Das DRK

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt. Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das DRK
  • Haustürwerbung in Hofgeismar

    Das Deutsche Rote Kreuz hilft dort, wo Menschen sich nicht aus eigener Kraft helfen können. Damit diese wertvolle Arbeit möglich bleibt, ist das DRK auf Unterstützung angewiesen. Zahlreiche Fördermitglieder tragen dazu bei, ehrenamtliche Projekte, das Jugendrotkreuz und den Katastrophenschutz zu sichern.

    Vom 13. Oktober bis ca. Ende Oktober 2025 sind die DRK-Werber Tobias Jäckel, Yassin Lamou und Philip Jagla in Hofgeismar und Umgebung unterwegs. In offizieller DRK-Kleidung informieren sie Bürgerinnen und Bürger persönlich über die Fördermitgliedschaft. Alle drei können sich durch Ausweise legitimieren. Besuche sind auch am Abend möglich, um möglichst alle Personengruppen zu erreichen.

    Interessierte können ihre Daten (Name, Anschrift, IBAN) direkt und geschützt auf einem DRK-Tablet erfassen lassen. Die Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Bargeldspenden sind nicht möglich.

    Ihr Beitrag macht den Unterschied!

    Mit Ihrer Unterstützung als Fördermitglied helfen Sie unter anderem dabei:

    • Sanitätsdienste bei Veranstaltungen in der Umgebung zu ermöglichen,
    • Sanitäterinnen und Sanitäter für Einsätze und den Katastrophenschutz bereitzustellen,
    • das Jugendrotkreuz sowie vielfältige ehrenamtliche Projekte vor Ort zu fördern.


    Danke, dass Sie uns helfen, zu helfen!

    Lesen Sie auch unseren ausführlichen Beitrag in unserem Newsbereich

  • Einfach Helfen - in allen Lebenslagen!

    Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet

    Als größte Hilfsorganisation ist das Rote Kreuz bei sozialer Benachteiligung, Krankheit oder Katastrophen, für Sie da.

    Informieren Sie sich auf unserer Home­page über unsere vielfältigen Angebote.

    Ihr Deutsches Rotes Kreuz in Hofgeismar.

Alltagshilfen - Unsere Angebote vor Ort

DRK Alltagshilfen sind Unterstützungsleistungen des Deutschen Roten Kreuzes für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, sei es im Alter, bei Krankheit oder Behinderung. Dazu gehören Angebote wie Hausnotruf, Essen auf Rädern, Kleiderladen und der Fahrdienst. Diese Angebote sollen die Lebensqualität sichern und Menschen ermöglichen, länger in ihrer vertrauten Umgebung zu leben.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

DRK - Menüservice

Essen auf Rädern

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst

Menschliches Leid zu lindern und zu verhindern, ist die zentrale Aufgabe des DRK. In Deutschland setzt es sich deshalb konsequent im Bevölkerungsschutz und in der Rettung ein. Der Bevölkerungsschutz dient dazu, die Auswirkungen schwerer Notlagen wie Katastrophen zu begrenzen und zu bewältigen. Zehntausende Ehrenamtliche engagieren sich dazu beispielsweise in den Bereitschaften des DRK, um bei Hochwasser, Großunfällen und anderen Ernstfällen schnell Hilfe zu leisten. Die Helfer der Berg- und Wasserwacht sowie der Rettungshundestaffeln ergänzen den Rettungsdienst in besonderen Situationen mit ihren speziellen Kenntnissen.